Verarbeitung von Tupeln
Mustererkennung verwenden
Die Mustererkennung erfolgt bei Tupeln völlig analog zu Records.
Aufgabe 1
(a) Analysiere und erkläre die Definition der Funktion textAusgabe
.
(b) Ergänze die Ausgabe der Uhrzeit.
(c) Ergänze die Ausgabe der Position.
Zugriffsfunktionen verwenden
Für Tupel gibt es auch vordefinierte Zugriffsfunktionen - jedoch nur für Tupel mit zwei Elementen. Das schränkt die Möglichkeiten für einen Zugriff mit Zugriffsfunktionen stark ein. Es ist daher in der Regel günstiger mit Mustererkennung zu arbeiten.
Aufgabe 2
(a) Analysiere und erkläre die Experimente in der REPL.
(b) Deute auch die Fehlermeldung.