Überwachtes Lernen mit Neuronalen Netzen
„Habe Mut, dich deiner eigenen künstlichen Intelligenz zu bedienen.“
Worum geht es?
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man eine künstliche Nervenzelle in der Informatik repräsentieren kann. Man spricht dann auch von einem so genannten künstliches Neuron oder einem Perzeptron.
Weiterhin geht es darum, wie man viele dieser Perzeptronen zu einem so genannten künstlichen neuronalen Netzwerk (KNN) zusammenschalten kann.
Schließlich wird auch noch erläutert, wie man ein solches KNN dann mit Hilfe von vorklassifizierten Testdaten automatisiert lernen lassen kann (Machine-Learning).