i

Fachkonzept - Verbindungsaufbau

Drei-Wege-Handschlag im Alltag

Wie verabredet man sich zu einem Treffen, wenn die Nachrichten über ein unsicheres Übertragungsmedium transportiert werden?

Treffen

Beim Drei-Wege-Handschlag sendet zunächst einer der beiden Kommunikationspartner einen Vorschlag zu einem Treffen. Der andere Kommunikationspartner reagiert hierauf mit einer Bestätigung. Diese wird wiederum in einem dritten Schritt bestätigt.

Ein Drei-Wege-Handschlag-Protokoll zum Aufbau einer Client-Server-Kommunikation

Das Drei-Wege-Handschlag-Verfahren wird auch bei Protokollen wie TCP zum Verbindungsaufbau zwischen einem Client und einem Server benutzt.

Drei-Wege-Hanschlag

In einem ersten Schritt sendet der Client-Prozess ein SYN-Datenpaket (in dem ein spezielles SYN-Bit den Wert 1 hat). In diesem Datenpaket wird dem Server-Prozess auch eine Anfangssequenznummer mitgeteilt.

In einem zweiten Schritt sendet der Server-Prozess dem Client-Prozess ebenfalls ein SYN-Datenpaket und eine Anfangssequenznummer. Zudem bestätigt der Server-Prozess die Anfangssequenznummer x des Client-Prozesses, indem er die nächste erwartete Sequenznummer ACK=x+1 eines vom Client gesendeten Datenpakets zurückschickt.

In einem dritten Schritt antwortet der Client-Prozess mit einer Bestätigung der Anfangssequenznummer y des Server-Prozesses, indem er die nächste erwartete Sequenznummer ACK=y+1 eines Datenpakets vom Server zurückschickt.

Suche

v
10.4.6
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/rechnernetze/transport/konzept_verbindungsaufbau
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/10.4.6
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/@/page/oF1WipZNC2d8KpZH

Rückmeldung geben