Die Spielfiguren
Brauchen wir von diesen Figuren wirklich so viele?
Gehen wir davon aus, dass wir faul sind und möglichst wenig Arbeit haben wollen. Stellen wir uns daher obige Frage. Brauchen wir wirklich so viele Figuren auf dem Spielfeld? Natürlich können wir nur original-echtes Schach mit einer original-echten Schach-Figurenaufstellung spielen, aber vielleicht können wir mit weniger Figuren vorläufig dennoch ein (zumindest ansatzweise) vergleichbar spannendes Spiel gewährleisten?
Aufgabe
Überlegt in eurem Team, wie sich die Figurenaufstellung vereinfachen lassen könnte. Je weniger verschiedene Figuren es gibt, desto weniger müssen wir später implementieren. Als Gedächtnisstütze könnt ihr das obige Bild oder ein echtes Schachspiel zum Anschauen benutzen. Notiert euer Ergebnis.
Auflösung
Eine einfache Form des Schachs ist das Bauernschach. Bei dieser Spielvariante lässt man einfach alle Figuren außer den Bauern weg. Gewonnen hat die Farbe, welche zuerst einen Bauer an das Ende der anderen Spielfeldseite befördert.
Quellen
- [1]: (letzter Zugriff: 20.06.2024) - Urheber: No-longer-here - Lizenz: Pixabay-Inhaltslizenz