Webseite verbessernLösung Neue Webseite von Mercatus R&K; GmbHQuellen Webseite-Mercatus-neu - Urheber: Christoph Oberweis - Lizenz: CreativeCommons BY-SA 3.0qStartseite16. Für Lehrkräfte5. Archiv+1. Algorithmisches Problemlösen mit Kara+1. Kara und ihre/seine Welt+1. Erkundung – Steuerung von Kara+2. Strukturierung – Anweisungen+3. Fachkonzept – Anweisung+4. Fachkonzept – Anweisungssequenz+5. Übungen+6. Überprüfung+2. Fallunterscheidungen+1. Erkundung – Kara trifft Entscheidungen+2. Strukturierung – Bedingungen+3. Fachkonzept – Bedingung+4. Strukturierung – Fallunterscheidungen+5. Fachkonzept – Fallunterscheidung+6. Übungen+7. Überprüfung+3. Wiederholungen+1. Erkundung – Kara führt Aktionen wiederholt aus+2. Strukturierung – Wiederholte Vorgänge+3. Fachkonzept – Wiederholung+4. Übungen+5. Überprüfung+4. Algorithmen+1. Erkundung – Ein schwierigeres Problem lösen+2. Strukturierung – Ein schwierigeres Problem lösen+3. Fachkonzept – Problem/Algorithmus/Programm+4. Fachkonzept – Bausteine von Algorithmen+5. Exkurs – Algorithmisches Problemlösen+6. Strukturierung – Fehler+7. Fachkonzept – Fehler+8. Übungen+9. Überprüfung+5. Logische Operatoren+1. Erkundung – Logische Operatoren+2. Strukturierung – Logische Operatoren+3. Fachkonzept – Logische Operatoren+4. Übungen+5. Exkurs – Bool'sche AlgebraOrientierungProblemstellungBedingungen vergleichenTabellenTermeRechengesetzeDas hast du hier gelernt+6. Unterprogramme+1. Erkundung – Kara lernt neue Befehle+2. Strukturierung – Unterprogramme+3. Fachkonzept – Unterprogramm+4. Übungen+7. Problemzerlegung+1. Erkundung – Neujahrsvorsätze+2. Strukturierung – Problemzerlegung+3. Fachkonzept – Problemzerlegung+4. Übungen+8. Algorithmen mit Variablen+1. Erkundung – Kara lernt zählen+2. Strukturierung – Variablen+3. Fachkonzept – Variablen+4. Exkurs – Zählschleife+5. Exkurs – Datentypen+6. Übungen+7. VertiefungVertiefungParameterRückgabeTaschenrechnerSpiraleDreieckeDas hast du hier gelernt-2. Berufspraxis-1. Projekte des Modellunternehmens+1. Was sind Projekte?+2. Das Modellunternehmen-3. Projekte und Arbeitsaufträge+1. Test-PC bauen und einrichten+1. Situation+2. Dokumentation des Zusammenbaus+3. Aufgaben-2. Internetpräsenz verbessern+1. Digitale Bildbearbeitung+1. Situation+2. Material+3. Aufgaben-2. Aktuelle Website verbessern+1. Situation+2. Material+3. Aufgaben+4. Lösung+3. Website-Relaunch mit einem CMS+1. Projektmanagement+2. Vorgehensmodelle+3. Projektantrag+4. Soll-Konzept und Projektstrukturplan+5. Testumgebung einrichten+6. Realisierung, Test und Abnahme+2. Betriebliche Datenbanken+1. Aufgabenstellung+2. ER-Modellierung+3. Relationale DB einrichten+4. Datenbankabfragen: Relationale Algebra+5. Datenbankabfragen: SQL+6. Mercatus-Datenbank: GUI+7. Änderungswünsche+3. Internetrecherche+1. Google und Wikipedia+2. Suchdienste und Datenmissbrauch+3. Suchmaschinen+4. Kataloge und Metasuchmaschinen+5. Digitale- und virtuelle Bibliotheken+4. Tabellenkalkulation+1. Grundlagen+2. Einfache Berechnungen+3. Ansichten und Druck+4. Zellen und Adressierungsarten+5. Diagramme+6. Logische Funktionen+7. Suchfunktionen+8. Zusammenfassende Aufgabe+3. Informationsdarstellung im Internet+1. World Wide Web+1. Einstieg - WWW+2. Fachkonzept - World Wide Web+3. Übungen+2. Strukturbeschreibung mit HTML+1. Einstieg - Blick hinter die Kulissen+2. Fachkonzept - HTML+3. Miniprojekt - Steckbrief+4. Exkurs - HTML+1. Gerüst aus Kopf und Körper+2. Kopfangaben+3. Überschriften und Absätze+4. Listen+5. Tabellen+6. Verweise+7. Bilder+8. Hervorhebungen+9. Audio- und Videodateien+5. Fachkonzept - Elementstruktur+6. Übungen+7. Überprüfung - Alles klar?+3. Validierung von Webseiten+1. Einstieg - Fehler im Quelltext+2. Einstieg - Experimente mit einem Validierer+3. Einstieg - HTML-Versionen+4. Fachkonzept - Validierung+5. Übungen+6. Hinweise+4. Formatierung mit CSS+1. Einstieg - Layout gestalten+2. Exkurs - CSS+1. CSS-Regeln+2. Selektoren+3. Schrift und Farbe+4. Validierung+3. Übungen+4. Fachkonzept - Trennung Strukturierung/Formatierung+5. Barrierefreiheit+1. Einstieg - Webseiten anders wahrnehmen+2. Fachkonzept - Barrierefreiheit+6. Rechtliches+1. Einstieg - Rechtsfälle+2. Fachkonzept - Rechtliche Bestimmungen+3. Übungen+7. Persönliches+1. Einstieg - Spuren im Internet+2. Exkurs - Persönliche Daten im Internet+8. Globale Auswirkungen+9. Hinweise+4. Algorithmisches Problemlösen mit Spacebug (endet im Sommer 24)+1. Die ESS Argo im Weltraum+1. Einstieg - Steuerung der Argo+2. Übungen+3. Fachkonzept+4. Lerncheck+2. Fallunterscheidungen+1. Erkundung+2. Übungen+3. Fachkonzept+4. Lerncheck+3. Wiederholungen+1. Erkundung+2. Übungen+3. Fachkonzept+4. Lerncheck+4. Algorithmen+1. Erkundung+2. Übungen+3. Fachkonzept+4. Lerncheck+5. Funktionen I+1. Erkundung+2. Übungen+3. Fachkonzept+4. Lerncheck+5. Überwachtes maschinelles Lernen mit Neuronalen Netzen (ohne numpy)+1. Biologische Neuronen+2. Einfaches Perzeptron als künstliches Neuron+3. Eine weitere Vereinfachung+4. Schrittweises Verbessern+5. Maschinelles Lernen: Delta-Regel nach Rosenblatt+6. Einfaches Perzeptron in Python+7. XOR-Problem+8. Mehrlagige Perzeptrone+9. Mehrlagige Perzeptrone in Python+10. Fehler-Rückleitung+11. Fehler-Rückleitung in Python