Auswahl mit Radiobutton
Verwendung von Radiobutton
Radiobutton werden verwendet, wenn der Benutzer genau ein Element aus einer vorgegebenen Menge von Elementen auswählen soll.
Beispiel 1: Auswahl der Tageszeit
Hier kann der Benutzer die Tageszeit auswählen.

Mit dem folgenden Programm lässt sich diese grafische Benutzeroberfläche implementieren.
Eine Radiobutton-Komponente wird mit Hilfe eines Radiobutton
-Objekts verwaltet. Ein solches Objekt verwaltet mit Hilfe des Attributs value
einen Wert (der im vorliegenden Programm vom Typ str
ist).
Bei mehreren Radiobutton
-Objekten benötigt man eine Kontrollvariable zur Verwaltung des ausgewählten Werts. Im vorliegenden Programm wird das vom StringVar
-Objekt tageszeit
übernommen. Dieses Kontrollobjekt muss erzeugt werden (im Programm oben durch tageszeit = StringVar()
) und mit den einzelnen Radiobutton-Objekten verknüpft werden. Letzteres erfolgt mit dem Attribut variable
des Radiobutton
-Objekts. Zugriff auf den ausgewählten Wert des Kontrollobjekts hat man mit den Methoden get
und set
.
Aufgabe 1
Teste das vorgegebene Programm.
Beispiel 2: Auswahl einer Größe
In diesem Beispiel werden die Werte der Radiobutton mit einer Kontrollvariable vom Typ DoubleVar
verwaltet.
Die Radiobutton-Objekte sind hier zudem mit einer Ereignisbehandlungsprozedur verbunden.

Mit dem folgenden Programm lässt sich diese grafische Benutzeroberfläche implementieren.
Aufgabe 2
Führe selbst Experimente mit Radiobutton durch.