i

Fachkonzept – Logische Operatoren

Komplexe Bedingungen

Bedingungen sind wesentlicher Bestandteil von Wiederholungen oder Fallunterscheidungen. Das folgende Beispiel zeigt, dass Bedingungen – auch bei recht einfachen Problemlösungen – recht komplex werden können.

Kara befindet sich im Bau in direkter Verbindung zum Ausgang und schaut in Richtung Ausgang; nun soll Kara zum Ausgang laufen.

Kara sucht den Ausgang

Ein einfacher Algorithmus zur Lösung dieses Problems könnte wie folgt aussehen:

SOLANGE nicht (links ein Baum und rechts ein Baum):
    Schritt weitergehen

Die Wiederholungsanweisung benutzt hier eine zusammengesetzte Bedingung. Neben den elementaren Bedingungen links ein Baum und rechts ein Baum kommen hier zusätzlich noch die beiden logischen Operatoren nicht und und zum Einsatz. Im Folgenden sollen die wichtigsten logischen Operatoren kurz vorgestellt werden.

Fachkonzept - Wahrheitswert

Eine Bedingung wie z.B. nicht (links ein Baum und rechts ein Baum) ist in einer gegebenen Weltsituation entweder erfüllt oder nicht erfüllt. Man sagt auch, dass sie wahr oder falsch ist.

Zur Beschreibung von Werten von Bedingungen benutzt man die Wahrheitswerte wahr und falsch bzw. True und False.

Fachkonzept - Logische Operatoren

Logische Operatoren werden benötigt, um Bedingungen zusammenzusetzen.

Die folgenden Tabellen zeigen, wie die drei logischen Grundoperatoren not, and und or festgelegt sind.

Der not-Operator beschreibt das logische nicht.

anot a
FalseTrue
TrueFalse

Der not-Operator kehrt also den Wahrheitswert einer Bedingung um.

Mit dem and-Operator wird eine logisches und beschrieben:

aba and b
FalseFalseFalse
FalseTrueFalse
TrueFalseFalse
TrueTrueTrue

Eine mit dem and-Operator zusammengesetzte Bedingung ist also nur dann erfüllt, wenn beide Teilbedingungen erfüllt sind - die erste und die zweite.

Mit dem or-Operator wird eine logisches (nicht-ausschließendes) oder beschrieben:

aba or b
FalseFalseFalse
FalseTrueTrue
TrueFalseTrue
TrueTrueTrue

Eine mit dem or-Operator zusammengesetzte Bedingung ist also dann erfüllt, wenn mindestens eine der beiden Teilbedingungen erfüllt ist – die erste oder die zweite oder beide.

Suche

6.1.5.3
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/imperative-programmierung/kara/logischeoperatoren/konzept_logischeoperatoren
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/6.1.5.3
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/@/page/DhN9c4rveybCYjhc

Rückmeldung geben