i

KI Tools

Das Modul einbinden

Um die interaktiven Elemente nutzen zu können, muss die Einbindung über den Meta-Tag features erfolgen:

----
Features: ki-tools
----

Tool Neuron

Konfiguration vornehmen

dataconfig - Übergabe der Konfiguration im JSON Format. Für die Variablen (x1, x2, W1, W2, s) jeweils ein eigenes JSON Objekt mit folgendem Inhalt:

  • String bezeichner - legt optional einen anderen Bezeichner fest (Standardwerte: x1, x2, W1, W2, s, y)
  • Array wertebereich - ein Array aus vier Werten [a,b,c,d] (dann wird ein Schieberegler angezeigt) bzw. einem Wert [a] (dann wird der Wert festgesetzt und der Schieberegler ausgeblendet):
    • a - voreingestellter Wert (Standardwert: 0)
    • b - Minimum (Standardwert: 0)
    • c - Maximum (Standardwert: 100)
    • d - Schrittweite (Standardwert: 1)
  • Boolean showInSvg - kann für W1 und W2 auf false gesetzt werden, damit die Kantengewichte im SVG ausgeblendet werden (Standardwert: true)

Beispiel

<neuron-1 dataconfig='
  {
    "x1": {
      "bezeichner": "e1",
      "wertebereich": [0.5,0,2,0.1]
    },
    "x2": {
      "bezeichner": "e2",
      "wertebereich": [1.5,0,2,0.1]
    },
    "W1": {
      "bezeichner": "weh1",
      "wertebereich": [1,0,2,0.1],
      "showInSvg": false
    },
    "W2": {
      "bezeichner": "weh2",
      "wertebereich": [1.5,0,2,0.1]
    },
    "s": {
      "bezeichner": "ess",
      "wertebereich": [3,0,4,0.1]
    },
    "y": {
      "bezeichner": "ypsilon"
    }
  }'
  ></neuron-1>

Tool Test Tabelle

Konfiguration vornehmen

dataconfig - Übergabe der Werte der Schieberegler und die initialen Tabellenwerte im JSON Format, Reihenfolge beliebig:

  • Für die Variablen (W1, W2, s) eine Liste aus vier Werten [a,b,c,d] (dann wird ein Schieberegler angezeigt) bzw. einem Wert [a] (dann wird der Wert festgesetzt und der Schieberegler ausgeblendet):

    • a - voreingestellter Wert (Standardwert: 0)
    • b - Minimum (Standardwert: 0)
    • c - Maximum (Standardwert: 100)
    • d - Schrittweite (Standardwert: 1)
  • Für die tabelle eine verschachtelte Liste (Standardwert: [[0, 0], [0, 1], [1, 0], [1, 1]]).
  • Für die testwerte eine Liste (kein Standardwert). Werden keine Testwerte übergeben, so fällt die letzte Spalte mit der Vorgabe weg. Werden Werte übergeben, so wird die Spalte angezeigt und die Werte für y entsprechend gefärbt.

Beispiel

  <test-tabelle dataconfig='
  {
    "W1": [0.3,0,2,0.1],
    "W2": [0.9,0,2,0.1],
    "s": [1,0,4,0.1],
    "tabelle": [[0, 0], [0, 1], [1, 0], [1, 1]],
    "testwerte": [0,1,1,1]
  }'
  ></test-tabelle>

Suche

v
15.6.3.4.27
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/infschule/dokumentation/kapitel-erstellen/interaktive-elemente/ki-tools
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/15.6.3.4.27
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/@/page/SUEy7tF3jXLoW9to

Rückmeldung geben