Anwendungen
Neben der Anwendung im Unterricht an Schulen werden Juypter-Noteboks auch in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, zum Beispiel beim so genannten Rapid-Prototyping im Umfeld Big Data und künstlicher Intelligenz.
Ebenso werden sie auch zur Dokumentation von Datenauswertungen bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen genutzt.
Eine Erweiterung von Juypter-Notebook ist die mächtige webbasierte Entwicklungsumgebung Jupyter-Lab, in der neben Python auch noch viele weitere Programmiersprachen verwendet werden können.
Damit sind Jupyter-Notebooks auch nach der Schulzeit sehr "anschlussfähig" und können insbesondere in den naturwissenschaftlichen Studiengängen ein nützliches Werkzeug sein.