i

Jupyter-Notebook als CAS

Jupyter-Notebooks sind ähnlich aufgebaut wie typische Computer-Algebra-Systeme (CAS) wie zum Beispiel WxMaxima. Wer also die Bedienung von CAS-Programmen schon kennt, der/dem dürfte auch die Bedienung von Jupyter-Notebooks relativ leicht fallen.

Zusammen mit Bibliotheken wie NumPy (Lineare Algebra) oder Matplotlib (Graphikausgaben) werden auch typische fortgeschrittene Funktionalitäten von CAS-Programmen in Jupyter-Notenook bereitgestellt.

Aufgabe 1 (Vektoren und Matrizen mit Jupyter-Notebook)

Bearbeite das folgende Jupyter-Notebook. Alternativ kannst du das Jupyter-Notebook hierauch in einem getrennten Tab aufrufen.

Aufgabe 2 (Vektoren und Matrizen mit WxMaxima)

Öffne diese WxMaxima-Datei und bearbeite die darin gestellten Aufgaben.

Aufgabe 3 (Vergleich Jupyter mit WxMaxima)

Vergleiche die beiden Systeme Jupyter-Notebook und WxMaxima. Notiere stichpunktartig Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Aufgabe 4 (CAS-Programme)

Recherchiere im Internet, welche bekannten und verbreitete CAS-Programme es noch gibt.

Suche

v
14.3.3.2
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/projekte/markdown_latex_jupyter_notebook/jupyter/jupyter_notebook_als_cas
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/14.3.3.2
schuljahr.inf-schule.de/2023-24/@/page/l66GEu8XCe3W1DgL

Rückmeldung geben