Phänomen: Filterblase
Aufgabe 1 - Diskussion
    Betrachte die Grafik. Diskutiere, was sie mit unserem Projekt zu tun haben könnte.
Filterbubbles (deutsch: Filterblasen) sind isolierte Umgebungen, in die nur bestimmte Informationen gelangen.
Aufgabe 2 - Recherche
    Bereite einen Kurzvortrag zum Thema "Filterblasen" vor. Gehe dabei auf folgende Fragen ein:
    
- Wie entstehen Filterblasen?
 - Seit wann gibt es Filterblasen?
 - Wo kommen Filterblasen vor?
 - Was sind Vorteile von Filterblasen?
 - Wo liegen Risiken von Filterblasen?
 - Welche Kritik gibt es um den Begriff?
 
Aufgabe 3 - Deine persönliche Filterblase
    Mache den Test: