Daten visualisieren
Auch für diese Aufgaben kannst du ein anderes Werkzeug verwenden, wenn du mit Datensatz Variante I arbeitest.Datenvisualisierungen helfen einen besseren Überblick über den Datensatz zu bekommen, da Zusammenhänge und Besonderheiten optisch oft schneller 'ins Auge fallen'. Matplotlib ist eine python-Bibliothek zur Visualisierung von Daten. Matplotlib.pyplot bietet Funktionen für verschiedene Visualisierungstypen, wie beispielsweise Linien-, Punkt-, Balken- oder Kreisdiagramme an. Wir beschäftigen uns in diesem Abschnitt nur mit Balken- und Kreisdiagrammen. Ein solches Diagramm nennt sich in python Plot.
Ein Plot wird mit Matplotlib schrittweise aufgebaut:
- Wir wählen einen Plot-Typen aus, also in unserem Fall ein Balkendiagramm (bar) oder ein Kreisdiagramm (pie).
 - Optional: Wir legen die Farben des Diagramms fest.
 - Wir geben an, welche Daten visualisiert werden sollen und setzen die Parameter dieses Plots.
 - Optional: Wir geben dem Plot einen Titel.
 - Optional: Wir beschriften die Achsen des Plots.
 - Wir erstellen den Plot mit dem Befehl matplotlib.pyplot.show().
 
Aufgabe - Daten visualisieren mit matplotlib
Lade dir das Jupyter-Notebook für die Datenvisualisierung mit matplotlib herunter und speichere es im gleichen Ordner wie den 
Filmdatensatz.
  - Verändere den Code, sodass das Balkendiagramm wie in dieser Abbildung aussieht.
 - Verändere den Code, sodass das Kreisdiagramm wie in dieser Abbildung aussieht.
 - Erstelle einen Plot, der die Häufigkeiten der Bewertungen eines einzelnen Nutzers darstellt. Verwende dafür den Code im Notebook.
 - Erstelle einen Plot, der die durchschnittlichen Bewertungen der Nutzer im Vergleich darstellt. Verwende dafür den Code im Notebook.