Fachkonzept - Konstante
Konstante als Name
Als Beispiel betrachten wir die Berechnung des Gewichts eines Steinquaders.
Hier eine Funktionsdefinition, die die Berechnung mit der Funktion gewichtQuader
implementiert.
gewichtKalkstein = 2.7
gewichtQuader laenge breite hoehe =
laenge*breite*hoehe*gewichtKalkstein
Zusätzlich zur Funktion gewichtQuader
wird hier die Konstante gewichtKalkstein
benutzt.
Die Konstante gewichtKalkstein
kann man stellvertretend für den verknüpften Datenwert benutzen.
Eine Konstante ist ein Name, der mit einem Datenwert verknüpft ist und stellvertretend für den Datenwert benutzt werden kann.
Beachte: Eine Konstante kann man auch als Funktionsdefinition ohne Funktionsvariablen auffassen.