Anwendung
Ein Modul verwenden
Wir gehen davon aus, dass im Modul Teilzeichenketten
alle Funktionen zum Zugriff auf Teilzeichenketten definiert (und kommentiert) sind.
module Teilzeichenketten exposing (..)
-- ...
zeichenAnPos: Int -> String -> String
zeichenAnPos n text =
String.slice (n-1) n text
-- ...
zeichenVorPos: Int -> String -> String
zeichenVorPos n text =
String.slice 0 (n-1) text
-- ...
zeichenNachPos: Int -> String -> String
zeichenNachPos n text =
String.slice n (String.length text) text
-- ...
zeichenZwischenPos: Int -> Int -> String -> String
zeichenZwischenPos n m text =
String.slice n (m-1) text
Funktionen aus dem Modul Teilzeichenketten
werden jetzt bei der Verarbeitung von Datumsangaben benutzt.
module Datumformat exposing (..)
import Teilzeichenketten exposing (..)
monat datum =
zeichenZwischenPos 3 6 datum
Hier ein Test in der REPL:
> import Datumformat exposing (..)
> monat "30.12.2022"
"12" : String
Aufgabe 1
Ergänze weitere Funktionen, um auch auf den Tag und das Jahr in einer Datumsangabe zugreifen zu können.
Setze dabei voraus, dass bei Datumsangaben wie "03.03.2023"
führende Nullen verwendet werden.